
Ernährung
Supermarkt Challenge von Aktion Agrar
Vom 19. bis 26. Oktober habe ich an der Challenge „Eine Woche ohne Supermarkt“ von Aktion Agrar teilgenommen und täglich meine Erfahrungen im Blog von aktion-agrar.de geteilt. Hier in meinem Blog gibt es drei Beiträge dazu, in denen ich die Erfahrungsberichte angeteasert und mit weiteren Bildern ergänzt habe:
- Supermarkt Challenge – Tag 1 und 2
- Supermarkt Challenge – Tag 3 und 4
- Supermarkt Challenge – Tag 5 bis 8
Cranberries und Blasenentzündungen
Cranberries helfen zur Vorbeugung oder bei der Behandlung von Harnwegsinfekten. So wird zumindest gesagt. Und ich selbst kenne Menschen, die darauf schwören. Nach wissenschaftlicher Datenlage ist die Wirkung von Cranberries bei Blasenentzündungen allerdings unklar, wie auf www.medizin-transparent.at erläutert wird. Ich finde es spannend, wie dort die Studien bewertet werden. Klar ist meist, dass nichts klar ist 😉 Und solange das so bleibt, müssen wir uns auf Erfahrungswerte verlassen. Nebenwirkungen gibt es bei Cranberries jedenfall keine…
Kommunikation
Magazin für glutenfreien Genuss
Auf lifepr.de habe ich neulich eine Pressemitteilung des frei & fein Verlags entdeckt, in der das aktuelle Gluten Free Magazin angepriesen wurde. Und da es (die fünfte Ausgabe) in der Medienumschau der Ernährungs Umschau (Heft 10/2018) ausdrücklich empfohlen wird, nehme ich den Lesetipp hier gerne auf. Die Rezensentin schreibt:
Von Ernährungsfachkräften für Betroffene und Fachkräfte – das Magazin ist uneingeschränkt empfehlenswert. Die nächste Ausgabe widmet sich u. a. dem Thema „Glutenfalle Medikamente“ – wir sind schon gespannt auf das nächste Heft!
Bloggende Oecotrophologen
Ich fühlte mich sehr geehrt, dass Gabi Freitag-Ziegler mich als erste Interviewpartnerin für ihre neue Reihe über bloggende Ernährungsexperten ausgewählt hatte. Das Interview hat sie in ihrem Blog-Salat auf www.freitag-ziegler.de veröffentlicht. Ich bin gespannt, welche Kollegin als nächstes kommt!
Grünes
Fehler bei der Mülltrennung
Joghurtbecher spült man aus, bevor sie in die gelbe Tonne kommen – so habe ich es gelernt. Dabei widerstrebte es mir immer, Wasser zu verschwenden (und evtl. Spülmittel), um Plastik zu recyceln. Abgesehen davon, dass ich Joghurt meist sowieso im Glas kaufe, habe ich jetzt endlich schwarz auf weiß, dass der Joghurtbecher nicht ausgespült werden muss. Infos zu diesem und zu vier weiteren Müllfehlern gibt es auf www.oekotest.de. Da tut sich bei mir eine andere Frage auf: Muss man Pfandgläser ausspülen, bevor man sie zurückbringt?
Ernährung und Plastik
Auf www.huffingtonpost.de bringt es Autorin Uschi Jonas auf den Punkt: Ein Plastikverbot hat keine Chance, wenn wir unsere Ernährung nicht ändern.
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar