
Heute möchte ich ein Rezept vorstellen, das zum Mechtelschen (mein Familienname ist Mechtel, mein Geburtsname Kirk – zusammen also Kirk-Mechtel) Standard-Repertoire gehört: Eine Brokkoli-Quiche mit Schafskäse-Joghurt-Guss, die einfach immer wieder köstlich ist. Das Rezept ist nach ein wenig Herumprobieren aus verschiedenen anderen Rezepten entstanden. Keksiger Boden, leckeres Gemüse und säuerlich-frischer Guss ergeben eine tolle Kombination!
Zutaten:
1 Beutel TK-Brokkoli-Röschen
1 große Zwiebel
Olivenöl
1 Block Schafskäse (200 Gramm)
180 g Mehl + 1 TL
75 g Margarine + Margarine zum Einfetten
1 Prise Salz
3 Eier
300 g Naturjoghurt
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer & Muskat
Zubereitung:
1 Wenig Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den tiefgekühlten Brokkoli ca. 6-7 Minuten köcheln lassen, dann abgießen.
2 Zwiebel schälen und in dünne Viertelringe schneiden. In heißem Olivenöl in einer Pfanne andünsten, dann Brokkoli hinzufügen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Pfanne zur Seite stellen und abkühlen lassen.
3 Für den Teig das Mehl mit einer Prise Salz, einem Ei und 75 g Margarine vermischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eine Springform fetten und mit dem Teig auskleiden. Den Rand ca 2-3 cm hoch ziehen.
4 Die restlichen zwei Eier in einer Schüssel mit einem TL Mehl verquirlen, dann Joghurt und 100 g klein gewürfelten Schafskäse unterrühren. Die Knoblauchzehe dazu pressen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
5 Die andere Hälfte des Schafskäses ebenfalls würfeln und mit den Brokkoliröschen vermengen. Gemüse auf dem Teig verteilen und den Guss gleichmäßig darüber geben.
6 Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Wir haben dazu Feldsalat mit Datteltomaten und einem Balsamico-Senf-Dressing gegessen.
Viel Spaß beim Nachbacken & guten Appetit!
[printfriendly]
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar