
Ernährung
Sport hilft nicht unbedingt beim Abnehmen
Wer sich für 2019 vorgenommen hat, (mehr) Sport zu treiben und dadurch vielleicht ein wenig abnehmen möchte, dem sei gesagt, dass Sport beim Abnehmen eine nicht so große Rolle einnimmt, wie häufig angenommen. Hormone und Entzündungsprozesse seien der Grund dafür, dass bei manchen Menschen durch Sport die Fettpolster nicht schmelzen, so zitiert spektrum.de eine dänische Studie. So oder so ist es aber durchaus löblich und sinnvoll, sich im neuen Jahr mehr bewegen zu wollen.
Warum Fleischverzicht so schwer ist
In der NRZ (Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung) gibt es ein interessantes Interview mit Jan Ehlers, Tiermediziner und Professor für Didaktik im Gesundheitswesen an der Uni Witten/Herdecke. Darin erläutert der Ethiker, warum er unser Verhältnis zu Tieren schizophren findet: Warum uns Fleischverzicht schwer fällt und was daraus folgt
Kommunikation
Zuverlässige Infos zur Ernährung finden
EUFIC, das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (eine gemeinnützige Organisation) hat eine Infografik entwickelt, die dabei helfen soll, fundierte Ernährungsinformationen im Internet besser zu erkennen: Wissen Sie, wie man zuverlässige Informationen online finden kann?
Digitaler Auftritt für Autor*innen
Annette Schwind skizziert in ihrem Blogbeitrag Digitale Kommunikation für Autoren die Bausteine für eine sinnvolle und nachhaltig konzipierte digitale Kommunikation für Autoren. Das Erfolgskonzept: Eine gute Website als technische Basis, die durch die „Außenposten“ in den jeweils passenden Social-Media-Plattformen erweitert wird – das gilt natürlich nicht nur für Auor*innen, sondern generell. Genauso bin ich das Thema dank Annette 2015 auch angegangen und bin froh darüber!
Grünes
Nachhaltig reisen
Das Mobility Mag (Magazin für die mobile Generation – mobilitymag.de) stellt die Plattform Fairaway vor, mit der Fernreisen ein wenig nachhaltiger werden. Und das nicht nur im Hinblick auf die Umwelt, sondern auch hinsichtlich der soziale Verantwortung gegenüber den besuchten Orten und Menschen. Mehr Infos gibt es im Beitrag Fairaway, die Plattform für nachhaltiges Reisen.
Obst und Gemüse richtig lagern
Wer Obst und Gemüse richtig lagert, muss weniger wegwerfen. Deutschlandfunk Nova hat einige Tipps zusammengetragen und auch einen Download-Link zum „Lagerungs-ABC“ der Verbraucherzentrale NRW eingefügt: Obst und Gemüse richtig lagern
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar