
Weihnachtsgeschenke zum Download
Wie es sich zu Weihnachten gehört, habe ich diese Woche ein paar Geschenke für euch. Diese kommen aber nicht von mir, sondern von lieben Bloggern, Agenturen, Redaktionen und Institutionen, die interessante Downloads verschenken. Viel Spaß damit und fröhliche Weihnachten!

Ernährung
Saisonkalender für Obst und Gemüse
Wer einen Saisonkalender verwendet, weiß immer, welche Gemüse- und Obstarten gerade im regionalen Handel oder auf dem Wochenmarkt zu haben sind. Zum Abspeichern oder Ausdrucken gibt es die PDFs des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE). Ans Herz legen kann ich euch aber auch die Saisonkalender-App. Dort kann man nach „Heimischer Anbau“ filtern, was ich sehr praktisch finde.
Rezept-E-Books von kochtopf.me
In ihrem bekannten Foodblog 1 x umrühren bitte aka kochtopf stellt zorra eine Auswahl ihrer Kochtopf-Rezepte als kostenfreie E-Books zur Verfügung. Vielleicht möchtet ihr ja schonmal schauen, was nach Gänsebraten und Hirschgulasch auf den Tisch kommt.
Kommunikation
kommunikationpur.com bietet einen Redaktionsplan für Foodies an. Dort sind so wichtige Tage wie „Tag des Blaubeerkuchens“ oder „Iss-was-Du-willst-Tag“ schon eingetragen, sodass ihr passende Aufhänger für eure Social-Media-Posts immer zur Hand habt.
Für den schnellen Check, ob eure Texte schon gut genug zum Veröffentlichen sind, gibt es bei christagoede.de eine tolle Checkliste zum Herunterladen. Wenn ihr ein paar Minuten mehr Zeit habt, lest doch auch die 9 Tipps für gute Texte.
Grünes
Plastik-Special der Ernährungs Umschau
Im Rahmen des Adventskalenders auf ernaehrungs-umschau.de wurde neben vielen interessanten Fachartikeln aus der Zeitschrift auch das Special zu Plastik freigeschaltet. Es umfasst drei Beiträge:
- Plastik: Kunststoff für die Ewigkeit?
- Plastik aus ökotoxikologischer Sicht: Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt
- Unverpackt einkaufen
WWF Einkaufsführer Fisch
Mit den Ampelfarben kennzeichnet der World Wide Fund For Nature (WWF) seit Jahren, welche Fische wir bedenkenlos essen dürfen und welche lieber nicht. Den Einkaufsratgeber gibt es in der Online-Version und sogar als Smartphone-App. Auf wwf.de könnt ihr euch aber auch das PDF herunterladen – ganz, wir ihr mögt.
- Ich habe ein Buch geschrieben - 4. September 2023
- Nudeln mit Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Backofen - 22. August 2023
- „respect your food“ – das fünfte Foodie Café des BZfE - 25. Oktober 2022
Hinterlasse jetzt einen Kommentar