
Ernährung
Interview mit Franz Keller
Ich glaube, dass man fast überall in der Welt so gut wie alles regional lösen kann. Es muss billiger werden, Produkte aus der Region zu kaufen, als sie vom anderen Ende der Welt zu importieren.,
sagt Franz Keller, ehemaliger Sternekoch im Interview mit zeit.de. Anlass zum Interview war Kellers Buch Vom Einfachen das Beste, in dem Keller seinen Aufstieg in die Sterneküche beschreibt, aber auch die industrialisierte Fleischproduktion anklagt.
Von Tiefkühlbackwaren in der Gastronomie
Hans-Peter Rauen ist Bäckermeister und hat im Rahmen seiner Ausbildung zum Brot-Sommelier ein spannendes Thema für seine Projektarbeit gewählt: Er hat geschaut, welche Qualität Backwaren in der Gastronomie haben bzw. konkreter fragte er sich
Warum bitte setzen die Gastronomie und die Hotellerie Tiefkühlbackwaren ein, statt bei uns regionalen Bäckern Backwaren von handwerklicher Qualität zu bestellen?
Wie seine Untersuchung ablief und was er herausfand, berichtet er Sandra Ganzenmüller von kommunikationpur.com im Interview.
Kommunikation
Typologie von Social-Media-KommentatorInnen
Monolog-Nilpferdchen, Mecker-Zicklein und Wutbürger-Hündchen sind nur drei Typen von Kommentar-Tierchen, die sich in den sozialen Netzwerken zeigen. Christa Goede hat sie in Wort und Bild beschrieben und gibt in den Nachsätzen zu:
Ich habe diese Typen so niedlich beschrieben, weil ich sie ohne den massiven Einsatz von Humor einfach nicht mehr ertrage.
Und wetten, dass Ihr manchmal auch zu den einen oder anderen Tierchen gehört?
Grünes
Hilfe für Eichhörnchen
Ich habe mich zwar neulich auf Instagram über das Eichhörnchen geärgert, das regelmäßig Blumenerde aus meinen Balkonkästen wirft, aber nun habe ich ein paar Nüsse bereit gestellt und hoffe, dass es wieder kommt. Den Hintergrund, warum wir besonders in diesem Jahr ein wenig für die Hörnchen sorgen sollten, liefert utopia.de. Außerdem gibt es Tipps, was am besten zu tun ist.
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar