
Am vergangenen Wochenende (23.-25.11.) kamen unter dem Motto „Wege zur Ernährungsdemokratie“ über 150 VertreterInnen von bestehenden oder geplanten Ernährungsräten zusammen. Diese kamen nicht nur aus Deutschland, sondern waren auch aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden nach Frankfurt angereist. Das bisher größte Netzwerktreffen von Ernährungsräten in Deutschland wurde am Sonntag mit der Verabschiedung der Frankfurter Erklärung für gute Ernährung und Produktion beschlossen. Darin fordern die Beteiligten eine radikale Änderung der Produktionsweise für Lebensmittel und der Art und Weise, wie wir diese konsumieren und wertschätzen. Die Frankfurter Erklärung soll als Leitline für die Arbeit von Ernährungsräten dienen.
Behandelt werden darin u. a. folgende Aspekte:
- Alle Menschen sollen Zugang zu gutem und gesunden Essen bekommen.
- Wir brauchen transparente Preise, die Umweltschäden durch Produktion mit einbeziehen.
- Verbraucher sind nicht allein verantwortlich, das heißt wir brauchen neue politische Rahmenbedingungen z.B. Subventionierung nach öko-sozialen Kriterien und nicht nach Fläche.
- Ich habe ein Buch geschrieben - 4. September 2023
- Nudeln mit Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Backofen - 22. August 2023
- „respect your food“ – das fünfte Foodie Café des BZfE - 25. Oktober 2022
Hinterlasse jetzt einen Kommentar