
Zutaten:
- 2 Tassen Tellerlinsen
- 1/4 Knolle Sellerie
- 3 dicke Möhren
- 4 große Kartoffeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Rapsöl
- Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Essig
So geht’s:
Linsen in ungesalzenem Wasser aufsetzen und ca. 40 Minuten gar kochen.
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Sellerie, Möhren und Kartoffeln ebenfalls schälen und in ca. einen Zentimeter große Würfel schneiden.
Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, übriges Gemüse zufügen, kurz mitdünsten und mit etwa einem Liter Gemüsebrühe aufgießen. Köcheln lassen, bis das Gemüse fast gar ist.
Dann die Linsen zugeben und kurz mitköcheln. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Übrigens:
Auf fast jeder Hülsenfrüchte-Verpackung steht, dass sich die Garzeit in Salzwasser verlängert. Daher habe ich die Linsen ohne Salz gekocht. Und das, obwohl Wissenschaftler schon längst gezeigt haben, dass das überhaupt nicht stimmt. Solche Mythen halten sich eben sehr hartnäckig.
Wer mehr darüber wissen möchte, dem empfehle ich den Beitrag auf www.wissenschaft-im-dialog.de, in dem die Frage „Warum garen Hülsenfrüchte in gesalzenem Wasser schlechter?“ beantwortet wird.
- Ich habe ein Buch geschrieben - 4. September 2023
- Nudeln mit Gemüse-Tomaten-Soße aus dem Backofen - 22. August 2023
- „respect your food“ – das fünfte Foodie Café des BZfE - 25. Oktober 2022
Hinterlasse jetzt einen Kommentar