
Zwei ernährungspolitisch bedeutsame Themen gab es in den letzten Tagen, die den Rahmen der „normalen“ Linktipps von #melasMontag sprengen würden. Daher hier meine Link-Sammlung zur Mehrwertsteuer bei Fleisch und dem IPCC-Land-Sonderbericht. Eure Meinung zu den verschiedenen Perspektiven müsst Ihr Euch wie immer selber bilden…
Sonderbericht des Weltklimarats
Ganz oben natürlich der Link zum Originalbericht des Weltklimarats: Climate Change and Land: an IPCC special report on climate change, desertification, land degradation, sustainable land management, food security, and greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems [www.ipcc.ch]
Und darunter unser Bonner General-Anzeiger, der auch noch zahlreiche Links zum Thema bereitstellt: Weltklimarat fordert schnelles Handeln [www.general-anzeiger-bonn.de]
Weltklimarat fordert nachhaltige Landnutzung und Ernährung [www.weltagrarbericht.de]
Die Abholzung des Waldes schadet doppelt [www.tagesschau.de]
IPCC warnt vor Ausbeutung des Ackerlandes [/www.spektrum.de]
Was aus dem neuen IPCC-Sonderbericht folgt [www.klimareporter.de]
Klimawandel: Mehr Druck auf Landwirtschaft [www1.wdr.de]
Ohne Agrarwende kein Klimaschutz [www.taz.de]
IPCC-Sonderbericht ist dringender Handlungsaufruf an Regierungen [www.germanwatch.org]
Weltklimarat fordert Kehrtwende in der Landwirtschaft [www.topagrar.com]
So geht es nicht weiter [www.zeit.de]
Was Fleischverzicht für den Klimaschutz bringt [www.spiegel.de]
Höhere Mehrwertsteuer für Fleisch
Während meiner Meinung nach spätestens mit dem IPCC-Bericht klar ist, dass es mit der Landwirtschaft so nicht weitergehen kann, wird die höhere Mehrwertsteuer für Fleisch sehr kontrovers diskutiert. Hier einige Medienberichte und Presseveröffentlichungen:
Eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch bringt nicht mehr Tierschutz [www.foodwatch.org]
Keine Schweinerei! [www.food-service.de]
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar