
Meine #foodblogbilanz17
Ich habe das Gefühl, dass 2018 für mich DAS Jahr wird 😉 Die letzten beiden waren auch schon nicht schlecht, aber für das nächste Jahr habe ich mir sehr viel vorgenommen. Unter anderem möchte ich […]
Ich habe das Gefühl, dass 2018 für mich DAS Jahr wird 😉 Die letzten beiden waren auch schon nicht schlecht, aber für das nächste Jahr habe ich mir sehr viel vorgenommen. Unter anderem möchte ich […]
Ernährung Fachartikel zu Weizen Die Redaktion der Ernährungs Umschau hat zwei Fachartikel zu Weizen im Zusammenhang mit Allergien und Unverträglichkeiten aus diesem Jahr frei geschaltet. Die Beiträge stehen auf ernaehrungs-umschau.de zum kostenlosen Download bereit. Ernte-Tour […]
Ernährung Gemüse fermentieren Fermentiertes Gemüse liegt wieder im Trend. Passend dazu gibt es Infos rund um das Fermentieren auf goodblog.at, dem Blog für einen natürlichen, bewussten Lifestyle aus Österreich. Wer Sauerkraut selber machen möchte, kann […]
Für eine Gemüsecremesuppe braucht man eigentlich kein richtiges Rezept, denn die Zubereitung ist denkbar einfach: Zwiebeln und Gemüse schälen und würfeln, andünsten, mit Brühe ablöschen und weich köcheln lassen. Dann pürieren, ein wenig (Soja-)Sahne und […]
Seitdem ich im Mai das erste Mal davon gehört hatte, wollte ich unbedingt ausprobieren, Wäsche mit Efeu zu waschen. „Kräuterhexe“ Lilian Kura steckte mich bei einer Wildkräutertour rund um den Michaelsberg in Siegburg mit ihrer […]
Ernährung Kohl-Special im NDR In der NDR-Sendung Visite gab es am 14.11. einen Beitrag zu Kohl. Den kann man sich auf der Website noch einmal anschauen. Dazu gibt es jede Menge Informationen zu verschiedenen Kohlarten, […]
Ende Oktober war ich auf einem Foodblogger-Event in Sprockhövel. Eingeladen hatten die Food.Professionals, und zwar sowohl Blogger als auch einige ihrer Kunden, Vertreter von bekannten Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Wie ich den Tag erlebt habe […]
Ernährung Palmöl Palmöl ist ein problematischer Rohstoff. Längst haben sich große Firmen dazu verpflichtet, kein herkömmliches Palmöl mehr zu verwenden. Die Realität sieht aber anders aus: Die Konzerne brechen ihre Versprechen. Steckt dahinter nur eine […]
Heute überreichte ProVeg, der frühere Vegetarierbund Deutschland, auf der Weltklimakonferenz COP23 in Bonn eine Petition für die Berücksichtigung der Klimaauswirkungen der landwirtschaftlichen Tierhaltung an Staatssekretär Jochen Flasbarth. Damit setzt die internationale Ernährungsorganisation ein deutliches Zeichen […]
Ernährung Vegan kochen leicht gemacht Am 1. November war Veltvegantag. Zu diesem Anlass gibt Sophia Hoffmann in ihrem Blog 10 grundsätzliche Tipps für die vegane Küche. Auf vegan-taste-week.de, einer Seite der Albert Schweitzer Stiftung für […]
Copyright © 2023 | Melanie Kirk-Mechtel