
Ich mag Grünkohl mit Mett- und Bregenwurst, wie ihn meine Eltern servieren, ich mag ihn mit Räuchertofu (für das deftige Aroma), aber auch einfach nur so mit Zwiebeln gedünstet. Jetzt habe ich aber endlich mal ein Grünkohl-Rezept ausprobiert, das schon länger bei mir rumfliegt. Eigentlich gehören Süßkartoffeln in das Curry, aber da bin ich nicht unbedingt Fan von. Außerdem hatte ich noch reichlich Kartoffeln da. Schade, dass die Grünkohl-Saison eigentlich schon wieder vorbei ist (für nächste Woche konnte ich ihn bei meiner Marktschwärmerei aber noch bestellen).
Zutaten:
- 400 g Grünkohl
- 500 g Kartoffeln
- 200 g rote Linsen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- Rapsöl
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- ca. 800 ml Gemüsebrühe
- jeweils ein TL gemahlener Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
So geht’s:

Grünkohl waschen, dicke Blattrippen entfernen und die Blätter in Stücke zupfen. Kartoffeln schälen, waschen und in etwa einen Zentimeter große Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
In einem großen Topf (wegen des Grünkohl-Volumens nehme ich immer einen Bräter) das Rapsöl erhitzen. Chiliflocken und Lorbeerblatt kurz darin anrösten, dann Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zugeben.
Kokosmilch und die Hälfte der Gemüsebrühe angießen. Grünkohl und Kartoffeln in die Flüssigkeit geben und mit Deckel etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Linsen und den Rest der Gemüsebrühe zufügen und alles weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Das Grünkohl-Curry mit Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudel-Möhren-Eintopf mit schwarzen Bohnen - 18. Januar 2024
- Stimmen zu meinem Buch - 17. Januar 2024
- „Küche & Klima“ – das siebte Foodie Café des BZfE - 14. November 2023
Hinterlasse jetzt einen Kommentar